|  |  
 
Die Auskunft und Beratung auf der Website "Anwaltliche Beratung" ist eine Dienstleistung, die von
mir als Rechtsanwalt über das Internet angeboten wird.
 Meine Kontaktdaten
 
 Rechtsanwalt
 Mario Näumayr
 Walter-Häbisch-Straße 58
 06116 Halle (Saale)
 
 Tel.: (03 45) 5 63 55 43
 Fax: (03 45) 5 63 55 43
 eMail: RA.Naeumayr@web.de
 
 Verschlüsseltes Kontaktformular
 
 Es besteht die Möglichkeit, ein sicheres Kontaktformular 
zu nutzen, das jedoch nur dazu genutzt werden kann, um Ihre Daten an mich übermitteln. In der 
Gegenrichtung funktioniert das Formular leider nicht.
 
 Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass ich Sie nach dem Anklicken des Links aus technischen 
Gründen auf meine Internetpräsenz www.b-rater.de umleiten werde, die über eine Verschlüsselung verfügt. 
In der Adresszeile Ihres Browsers wird dann "https://www.ssl-id.de/b-rater.de/..." stehen.
 
 Damit hätten wir das Problem gelöst, wie Sie Daten verschlüsselt an mich 
übertragen.
 
 Wie können Sie jedoch vermeiden, dass ich Daten unverschlüsselt an Sie 
übertragen muss, wodurch wir Ihre Daten dann doch noch der Gefahr der Einsichtnahme 
durch unbefugte Dritte aussetzen würden?
 
 Wir brauchen also auch hier eine Verschlüsselung!
 
 Verschlüsselte Datenübertragung
 
 Ich nehme an, dass Sie nicht ebenso über ein verschlüsseltes Kontaktformular 
verfügen wie ich. Mein eMail-Programm verfügt zwar über eine Verschlüsselung, 
kann jedoch keine verschlüsselten eMails an Sie versenden, solange ihm nicht bekannt ist, 
dass Sie verschlüsselte Nachrichten empfangen können.
 
 Mit Ausnahme der ersten Nachricht, die Sie mir gerne per verschlüsseltem Kontaktformular zukommen 
lassen können und sollten, empfehle ich Ihnen daher dringend, Ihre eMails nur mit digitaler Signatur 
versehen und mit einer 128bit-Verschlüsselung gesichert zu übertragen.
 
 Damit würden Sie auch vermeiden, jedesmal mein verschlüsseltes Kontaktformular aufrufen 
und verwenden zu müssen, wenn Sie mir auf sicherem Wege Mitteilungen über das Internet 
zusenden möchten.
 
 Prüfen Sie bitte zunächst - sofern Ihnen das nicht bekannt ist -, ob Ihr eMail-Programm 
mit einer Verschlüsselung ausgestattet ist und wenn ja, ob diese in Betrieb ist. Wenn Sie 
mir erstmals eine eMail senden möchten, nutzen Sie bitte gleich die Verschlüsselung. 
Dann kann mein eMail-Programm feststellen, dass Sie verschlüsselte eMails senden und 
damit auch empfangen können. Ab dem Zeitpunkt kann ich Ihnen verschlüsselte Nachrichten 
zusenden.
 
 Sollte Ihr verwendetes eMail-Programm über diese Sicherheitstechnik nicht 
verfügen, besteht die Möglichkeit für Sie, sich zum Beispiel bei WEB.DE FreeMail 
unkompliziert und kostenlos registrieren zu lassen. Mit der Einrichtung der eMail-Adresse 
erhalten Sie mit der Registrierung ein Zertifikat, mit dem die Versendung von signierten 
und/oder verschlüsselten eMails aus der Web-Oberfläche möglich ist.
 
 So geht´s nach der Registrierung bei WEB.DE FreeMail auf deren Startseite 
weiter:
 
 "E-Mail schreiben" anklicken und im dann sich öffnenden Fenster unter 
Sicherheit einen Haken bei "Digitale Unterschrift" und 
"Verschlüsselung" setzen. Bleibt nur noch, den Text der eMail zu 
schreiben, ggf. Anlagen beizufügen und auf "Senden" zu klicken. - 
Fertig!
 
 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
 
 Mit der Übertragung von Daten über das Internet erklären Sie sich - auch ohne dies 
ausdrücklich zu schreiben, alleine durch das Absenden einer eMail - mit meinen 
"Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)" 
einverstanden, insbesondere mit den Regelungen in "§ 7 Verschwiegenheit und Datenschutz bei 
der Korrespondenz".
 
 Wichtiger Hinweis, falls Sie keine Verschlüsselung verwenden
 
 Sollten Sie mir, trotz meiner Ausführungen auf dieser Seite, unverschlüsselte 
Nachrichten zukommen lassen, haben Sie sich damit einverstanden erklärt, dass ich unter 
Bezugnahme auf meine "Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)" 
auch keine Verschlüsselung verwenden muss, wenn ich Ihnen auf demselben Wege antworten 
werde.
 ____________________________________________________________________
 
 Webmaster:
 K. Baumgärtner, Wolfenbüttel - eMail: webmaster@anwaltliche-beratung.de
 
 Stand: 31.05.2011
 
 |  |